Der Recruitingfilm: Das Must-have für zukunftsorientierte
Personalentwicklung!
Wie ein Recruitingfilm deinem Unternehmen helfen kann? Ein individuelles und ansprechendes
Video vermittelt deinem/deiner Traumbewerber*in, schnell einen positiven Ersteineindruck von dir
und deinem Team. Du stellst nicht nur dich und dein Team vor, sondern gibst einen Einblick in dein
Unternehmen und schaffst auf diese Weise eine Beziehung zum/zur Bewerber*in.
Und nicht nur das: mit einem Recruitingfilm erhöhst du die Sichtbarkeit deines Unternehmens,
außerdem hilft er super bei der Suchmaschinenoptimierung.
Kreativ
Ideen die zu dir passen.
Anders
Von Mitbewerbern abheben.
Zielgerichtet
Deine Zielgruppe immer im Fokus!
Mit Bewegtbild-Content auffallen
Wer bei Bewerbern*innen auffallen möchte, sollte nicht auf Video-Content verzichten. Google und
auch alle anderen Social-Media Plattformen werden dich dafür belohnen. Du wirst höher gerankt,
öfter angeklickt und man verweilt länger auf deinem Profil.
Und genau dafür sorgt der Recruitingfilm: Du wirst von zukünftigen Fachkräften wahrgenommen.
Was früher eine Stellenausschreibung in Zeitungen oder auf der Webseite war, ist heute dein
Recruitingfilm. Er sorgt dafür, dass die Menschen auf dich neugierig werden und sich bei dir
bewerben
Recruitingfilm als Werbung für Ausbildungsplätze
Die Volksbank Oberberg eG beauftragte Chicken on Set mit der Produktion ihres Recruitingfilms
für die Ausbildung in ihrer Bank. Mit dem Video wird ein ausgiebiger Eindruck vermittelt,
präsentiert anschaulich die Inhalte der Ausbildung und hilft dabei den oder die passende
Bewerber*in anzusprechen.
Der Recruitingfilm wird auf unterschiedlichen Messen und an den Schulen, sowie den richtigen
sozialen Medien gezeigt. Außerdem erzielt er im Kino ein breites Publikum, so kann der Film der
Volksbank Oberberg eG einen Zuwachs an Aufmerksamkeit und Auszubildenden bescheren.
Überzeuge nicht nur mit Texten, sondern mit Emotionen
Der Auftritt in den sozialen Medien ist inzwischen eines der wichtigsten Medien für den ersten
Eindruck. Früher waren das Messen oder der Tag der offenen Tür, bei dem sich die Interessenten
von der Atmosphäre und den Arbeitsweisen eines Unternehmens überzeugen konnten.
Die Fachkraft von Morgen vertraut deshalb eher einem Arbeitgeber, von dem er sich ein Bild
machen kann. Getreu dem Motto: „Was der Bauer nicht kennt, frisst er nicht.“
Zufriedene Kunden & Partner
Interesse an einem Recruitingfilm?
Gerne können wir ein Termin für ein unverbindliches Erstgespräch für dein Recruitingfilm
vereinbaren. Schreib uns hierzu einfach eine kurze Nachricht, wir melden uns schnellstmöglich
zurück oder ruf uns direkt an!